Der Sänger, Songtexter, Komponist, Musicaldarsteller und Autor Dirk Zöllner begibt sich in seinem neuen Buch „Herzkasper“ in ein Zwiegespräch mit seinem Herzen. Welche Weisheiten und Erkenntnisse dabei zutage treten, verrät der bekannte Musiker und Mitgründer der beliebten Band Die Zöllner bei einer Lesung, die am Freitag, 16. April 2021, um 19.30 Uhr in der Kulturkirche St. Jacobi in Stralsund stattfindet.
Weiterlesen
Wie kann die Hansestadt Stralsund den Auswirkungen des Klimawandels begegnen? Mit diesen und vielen anderen Fragen rund um die sich verändernden Umweltbedingungen befasst sich eine dreiteilige Onlineveranstaltung unter dem Titel „Stralsund im Klimawandel – Zukunft gemeinsam gestalten“.
Weiterlesen
Kunst und Kultur – das ist es, was vielen Menschen in der Corona-Krise besonders fehlt. Theater während des Lockdowns geht nicht – oder etwa doch? In Stralsund projiziert das Theater Vorpommern jetzt gemeinsam mit dem „Borgtheater – cyborg performing theater“ ein unterhaltsames Schauspiel direkt auf den heimischen Bildschirm.
Weiterlesen
Weihnachten rückt immer näher und damit auch die alljährliche Frage, was man den Liebsten schenken soll. Eine besondere Möglichkeit, außergewöhnliche Geschenke zu erstehen, bietet der Weihnachtsverkauf der Stralsunder Werkstätten.
Weiterlesen
Die Tage werden kürzer, die Abende länger und während der Corona-Pandemie gilt weiterhin das Motto „Wir bleiben zuhause“. In dieser herausfordernden Zeit feiern Gesellschaftsspiele, die man im Kreise der Familie am heimischen Küchentisch spielen kann, ihr große Comeback. Ein ganz besonderer Spaß für die ganze Familie kommt pünktlich vor Weihnachten auf den Markt: Der erfolgreiche Spiele-Klassiker „Monopoly“ in der Stralsund-Edition.
Weiterlesen
In den zurückliegenden Wochen haben Akteure aus der Veranstaltungsbranche, Künstler, Schausteller sowie die Stadtverwaltung der Hansestadt den Stralsunder Kultursommer mit insgesamt sechs Veranstaltungen – von Sommer-Rock über Sommer-Klassik, Sommer-Tanz und Küstenkosmoz bis hin zum Sommerlich(t) am Hafen – organisiert. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet das Erntedankfest am kommenden Sonntag, 27. September 2020. Wegen der Corona-Pandemie findet das traditionelle Fest in diesem Jahr unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen statt.
Weiterlesen
Von Donnerstag, 3., bis Samstag, 5. September, wird im Großen Haus in Stralsund das 2. Philharmonische Konzert aufgeführt. Auf dem Programm stehen Gioachino Rossinis Ouvertüre zu „La Scala di Seta“, Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467 sowie Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93.
Weiterlesen
Tradition und Moderne liegen in Stralsund nah beieinander. Zu den großen Traditionen zählen insbesondere die Wallensteintage, die Ende Juli Tausende Besucher aus nah und fern in die Hansestadt locken. Mit diesem großen Volksfest erinnern die Stralsunder seit jeher an die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, in der der berühmte General Wallenstein Stralsund belagerte und die Bürger zur Kapitulation zwingen wollte.
Weiterlesen
Stralsund hat viele Facetten. Am besten kann man sie bei einer Stadtführung entdecken. Die Hansestadt vereint die spannenden Gegensätze von Geschichte und Moderne, Tradition und Innovation.
Weiterlesen
Mit einem Flächenanteil von rund 46 Hektar haben die Friedhöfe einen großen Anteil am Freiflächensystem Stralsunds. Die überwiegend parkartigen Anlagen mit ausgeprägtem Altbaumbestand und charakteristischen Alleen sind wertvolle Zeitzeugen der Landschaftsarchitektur und der Grabmalgestaltung. Alle Stralsunder Friedhöfe sind Einzeldenkmale und werden in der Denkmalliste der Hansestadt geführt.
Weiterlesen
Wer sich für Geschichte, Kultur und Architektur interessiert, sollte bei einem Besuch an der Ostsee unbedingt einen Abstecher zum Rügenpark Gingst machen.
Weiterlesen
Am südlichen Stadtrand von Stralsund liegt das Naherholungsgebiet Devin. Am Deviner Strand erwartet Naturliebhaber ein lauschiges Plätzchen am Wasser ohne Ablenkungen.
Weiterlesen
Erholung, Abwechslung, frische Luft und tierischer Spaß: Nach der Corona-bedingten Zwangspause hat der Zoo in Stralsund nun wieder geöffnet. „Vom Bauernhof bis in den Dschungel“ lautet das Motto des Parks, in dem rund 1.000 Tiere 160 verschiedener Arten ein Zuhause gefunden haben. In naturnah gestalteten Anlagen können Erwachsene und Kinder unter anderem Löwen, Affen, Wölfe, Bären und Bisons bestaunen.
Weiterlesen
Den schönsten Blick auf die Hansestadt hat man vom Hafen aus – und zwar zu Wasser, nicht zu Land. Das hatten schon die Erbauer Stralsunds im 13. Jahrhundert bedacht. Von der Seeseite aus setzt sich die imposante Silhouette der Stadt mit den Kirchen und dem Rathaus malerisch vom Horizont ab. Eine Hafenrundfahrt sollte also vom jeden Besucher fest eingeplant werden. Zudem gibt es einige spezielle Touren, bei denen man sich nicht nur die Seeluft um die Nase wehen lassen kann, sondern auch noch unterhalten wird.
Weiterlesen
Der Frühling ist da und lockt bei steigenden Temperaturen ins Freie. Auch in Zeiten, in denen die Menschen voneinander Abstand halten sollen und viele touristische Attraktionen ihre Pforten vorübergehend geschlossen haben, hat Stralsund eine Menge zu bieten – zum Beispiel Radfahrern, die rund um die Hansestadt auf ein gut ausgebautes Radwegenetz zurückgreifen können.
Weiterlesen
Der Strelasund ist die natürliche Meerenge, die Stralsund von der Insel Rügen trennt. Die Ufer sind fast durchgängig mit einem breiten Schilfstreifen besäumt. Zur Besonderheit des Strelasunds gehört das Boddenwasser, das sich aus dem salzigen Wasser der Ostsee und den in den Meeresarm mündenden Süßwasserflüssen zusammensetzt. Naturfreunden und Anglern bietet sich damit hier eine ganz besondere Flora und Fauna.
Weiterlesen
Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen zur Adventszeit traditionell dazu. In Stralsund locken gleich drei Weihnachtsmärkte mit besonderem Flair und Attraktionen.
Weiterlesen
Vor mehr als 250 Jahren begann in der Hansestadt Stralsund die Geschichte der Spielkartenproduktion. Mit der Gründung der Spielkartenfabrik als Museumswerkstatt im Jahr 2009 greift der Verein „Jugendkunst“ diese Tradition auf und entwickelt sie beständig weiter. Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die „Spielkartenfabrik – Museumswerkstatt Stralsund“ mit einer großen Festwoche, die vom 4. bis zum 9. November 2019 mit vielen verschiedenen (Mitmach-)Aktionen an den unterschiedlichsten Orten aufwartet. Interessierte können so die Geschichte mit der Gegenwart verknüpfen, den gesellschaftlichen Einfluss des Spielens erkunden und „den Chor der Druckmaschinen“ hören.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wird es im Oktober sportlich in Stralsund: Am Samstag, den 19. Oktober 2019, findet der 12. Rügenbrücken-Marathon statt. Die Veranstalter – die Hansestadt Stralsund und der Landkreis Vorpommern-Rügen – erwarten gemeinsam mit dem Sportbund Hansestadt Stralsund weit mehr als 3.000 Läufer und Walker zu diesem besonderen Event.
Weiterlesen
Auch in dieser Woche stellen wir wieder ein Schiff vor, das als Namensgeber für eines unserer Zimmer fungiert: die Seabourn Spirit, die als eines von drei baugleichen Schwesterschiffen auf der Schichau Seebeckwerft in Bremerhaven gebaut wurde. Das Schiff ist bei einer Länge von 134 Metern, einer Breite von 19 Metern und einem Tiefgang von 5,5 Metern mit 9.975 BRZ und 3.023 NRZ vermessen. Es wurde im September 1988 auf der Schichau Seebeckwerft in Bremerhaven auf Kiel gelegt. Der Stapellauf fand im März 1989 statt, die Fertigstellung erfolgte im November 1989. Anschließend wurde der Kreuzer an die Seabourn Cruise Line abgeliefert und im norwegischen Schifffahrtsregister eingetragen.
Weiterlesen
Auch in dieser Woche stellen wir wieder ein Schiff vor, dass als Namensgeber für eines unserer Zimmer fungiert. Die Olympic Voyager steht als Pate für eines unserer ansprechenden Doppelzimmer. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 27 Knoten zählt die Olympic Voyager, die auch unter dem Namen Chinese Taishan bekannt ist, zu den schnellsten Kreuzfahrtschiffen der Welt.
Weiterlesen
Auch in dieser Woche möchten wir Ihnen wieder Schiffe vorstellen, die als Namensgeber für unsere Zimmer fungieren. Namenspatronin für gleich mehrere große Kreuzer war Queen Elizabeth, Gattin von König Georg VI, dem ehemaligen König Großbritanniens. Queen Elizabeth steht mit ihrem Namen aber nicht nur für ein gehobenes Ambiente an Bord dreier geschichtsträchtiger Kreuzfahrtschiffe, sondern auch für den königlichen Ausblick, den die Gäste des Hotels Kontorhaus in der gleichnamigen Panorama-Suite genießen können.
Weiterlesen
Individualität wird im Hotel Kontorhaus großgeschrieben. Das gilt insbesondere für unsere hochwertige Ausstattung. Wir sind keine Nummer unter vielen, was sich auch in unseren Zimmern widerspiegelt. Für das Interieur unseres Hotels konnte Reiner Gehr verpflichtet werden, der als Spezialist für Innenausbau die Salons, Restaurants und Kabinen einige der größten und luxuriösesten Kreuzfahrtschiffe ausgebaut hat. Es ist also kein Zufall, dass die Zimmer im Kontorhotel allesamt nach bekannten Schiffen der älteren und jüngeren Seefahrtsgeschichte benannt sind. An dieser Stelle möchten wir Ihnen in den kommenden Wochen gern die Schiffe vorstellen, die als Namensgeber unserer Zimmer fungieren.
Weiterlesen
„Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ – so lautet das Motto des „Tags des offenen Denkmals 2019“, an dem auch in Stralsund Denkmalbesitzer ihre Tore für interessierte Besucher öffnen. Der Tag wird seit 1993 deutschlandweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Ziel der beliebten Aktion, an der regelmäßig mehrere Millionen Besucher teilnehmen, ist es, die Bedeutung des baukulturellen Erbes erlebbar zu machen – auch in der Hansestadt.
Weiterlesen
Mehr als 670 Sportler haben sich für die Premiere des Stralsunder Triathlons angemeldet, der am Samstag, 31. August 2019, in der Hansestadt ausgetragen wird.
Weiterlesen
Kanonendonner, Musketenschüsse, historische Gewänder und bunte Marketender: Vom 25. bis zum 28. Juli lädt die Hansestadt Stralsund alle Bewohner und Besucher ein, im Rahmen der traditionellen Wallensteintage auf den Pfaden längst vergangener Zeiten zu wandeln.
Weiterlesen
Der Sommer steht vor der Tür – und damit für viele auch die aufregendste Zeit im Jahr. Auf der Suche nach dem perfekten Ziel für die große Ferienreise werden Kataloge gewälzt, Internetforen durchforstet und Prospekte gesammelt. In Sachen Urlaub will man schließlich nichts dem Zufall überlassen. Das sollte allerdings nicht nur für das Reiseziel gelten: Auch der Koffer sollte so gepackt sein, dass es den Reisenden am Urlaubsort an nichts mangelt.
Weiterlesen
Stimmungsvolle Lifemusik, buntes Markttreiben, spannende Mitmachaktionen: Die Hafentage in Stralsund locken auch in diesem Jahr wieder mit einem attraktiven Programm für Jung und Alt. Ort des Geschehens ist die Hafeninsel, auf der gleich mehrere Bühnen mit abwechslungsreichen Acts auf Schaulustige allen Alters warten.
Weiterlesen
In Mecklenburg-Vorpommern laden zahlreiche Gutshäuser, Schlösser und Parks zum Entdecken und Spazieren ein. Viele dieser Gebäude sind aufwendig restauriert worden. Einige sind bewohnt oder werden anderweitig genutzt.
Weiterlesen
Urlauber, die Stralsund besuchen, sollten eines ganz oben auf ihre To-Do-Liste setzen: einen gemütlichen Bummel durch den Hafen. Jeder, der Fisch mag, sollte seinen Streifzug mit einem dieser kulinarischen Highlights krönen.
Weiterlesen
Das kleine Eiland Dänholm, das im Strelasund zwischen Rügen und Stralsund liegt, ist eine lohnenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die technisch und geschichtlich interessiert sind.
Weiterlesen
Für alle, die sich in ihrer Freizeit gern sportlich betätigen, beginnt jetzt die Zeit, in der Stralsund und die Umgebung wieder auf zwei Rädern erkundet werden können. Rund um die Hansestadt locken viele interessante Ziele, die bequem mit dem Rad erreicht werden können. Zwei davon möchten wir Ihnen heute vorstellen.
Weiterlesen
Der Angelsport hat sein Image als spießiges Freizeitvergnügen älterer Semester längst abgelegt: Allein in Deutschland greifen regelmäßig rund drei Millionen Menschen zur Angelrute. Viele von ihnen haben inzwischen auch die Vorzüge des Angelreviers zwischen Stralsund und der Insel Rügen entdeckt.
Weiterlesen
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört zu den wichtigsten touristischen Zielen Mecklenburg-Vorpommerns.
Weiterlesen
Kultur in allen Gassen – so lässt sich Stralsund in wenigen Worten beschreiben. Die Stadt begeistert Bewohner und Besucher durch ihre wunderschönen Gebäude und eine bewegte Geschichte.
Weiterlesen
In Stralsund gibt es eine ganze Menge zu erleben. Besucher, die zwischen Sightseeing, Strandspaziergängen oder anderweitigen Aktivitäten mal eine kleine Auszeit nehmen wollen, können ihre Seele ganz entspannt in einem der gemütlichen Cafés der Stadt baumeln lassen.
Weiterlesen
Eine Insel zwischen blauen Wellen, weißer Kreide und grünen Wipfeln – das ist Rügen. Von Stralsund ist die beliebte Ferieninsel nur einen Katzensprung entfernt. Eine Stippvisite auf dem Eiland sollte sich deshalb kein Besucher Stralsunds entgehen lassen.
Weiterlesen
Stralsund ist bekannt für seine reiche Geschichte und eine einzigartige Architektur. Als viertgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns hat Stralsund aber nicht nur Kulturinteressierten eine Menge zu bieten:
Weiterlesen
Auch in den Wintermonaten hat die Hansestadt Stralsund eine Menge zu bieten. Diejenigen, denen ein Spaziergang an der rauen See in diesen Monaten zu ungemütlich ist, finden in der Stadt eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten, die beste Unterhaltung bei jedem Wetter bieten. Dazu zählt auch die Welterbe-Ausstellung im Olthofschen Palais in der Ossenreyerstraße 1
Weiterlesen
Damit es 2019 mit Ihren guten Vorsätzen endlich klappt, haben wir 5 Expertentipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen spielend leicht dabei helfen werden, Ihre Ziele im neuen Jahr zu erreichen.
Weiterlesen
Zeit hat man nicht, Zeit muss man sich nehmen, heißt es in einem bekannten Sprichwort. Das gilt auch und insbesondere in der Weihnachtszeit: Neben all der Zeit, die es braucht, um Geschenke zu besorgen und Vorbereitung zu treffen, sollte man eines nicht vergessen: Auch Zeit ist ein Geschenk – und zwar eines, das wir uns hin und wieder auch selbst machen sollten.
Weiterlesen
Wer Opfer eines dreisten Diebstahls wird, sollte zügig handeln, um weiteres Ungemach zu vermeiden – das gilt auch und insbesondere für Geschäftsreisende. Wir haben die wichtigsten 5 Tipps zusammengefasst, die es auf dem Business Trip im Fall der Fälle zu beachten gilt.
Weiterlesen
Alle Jahre wieder kommt bei vielen Menschen kurz vor Weihnachten Hektik auf: Wer soll in diesem Jahr alles ein Geschenk bekommen – und wo findet man das jeweils Passende für jeden Geschmack? Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen das diesjährige X-mas-Shopping zu einem rundum entspannten Vergnügen wird.
Weiterlesen
Gleich an drei verschiedenen Stellen in Stralsund werden in dieser Woche traditionelle Weihnachtsmärkte eröffnet, die allen Bewohnern und Besuchern der Stadt die Vorweihnachtszeit versüßen. Wir haben uns für Sie einmal umgeschaut und die jeweiligen Besonderheiten der Märkte zusammengestellt.
Weiterlesen
Jeder, der geschäftlich viel unterwegs ist, hat das schon einmal erlebt: Der Zug hat Verspätung oder der Flieger fällt gleich ganz aus, sodass sich ein Geschäftstermin verschiebt oder im schlimmsten Fall sogar ganz gecancelt werden muss. Was genau kann man eigentlich tun, wenn durch unzuverlässige Verkehrsmittel ein wichtiges Treffen oder Geschäft geplatzt ist? Wir haben uns für Sie schlau gemacht in Sachen Fahrgastrecht und erklären, wie sie bei den gängigen Anbietern Schadenersatz geltend machen können.
Weiterlesen
Edle und angesagte Reise-Accessoires machen jeden Business-Trip zum Erlebnis. Sie erleichtern den Arbeitsalltag unterwegs und geben jedem Geschäftsreisenden den letzten Schliff. Mit den Business- Accessoires, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen, sind Sie nicht nur absolut en vogue: Sie hinterlassen zudem auch einen professionellen Eindruck, der jedem geschäftlichen Erfolg zugrunde liegt.
Weiterlesen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und an der Küste weht ein rauer Wind. Wer in den Wintermonaten Stralsund besucht, kann der Witterung mit der richtigen Kleidung trotzen – ein Spaziergang am Strand ist schließlich bei jeder Witterung ein Erlebnis. Für diejenigen, der es lieber warm und trocken mögen, ist dagegen genau jetzt die richtige Zeit, eines der zahlreichen Museen der Stadt zu besuchen und dabei tief einzutauchen in die Geschichte der Stralsunds.
Weiterlesen
Vom 22. bis zum 26. Mai 2019 findet die 70. Stralsunder Segelwoche statt. Die größte breitensportliche Segelveranstaltung im Raum Vorpommern findet parallel zu den Stralsunder Hafentagen statt. Auf dem Programm stehen ein Preissegeln der Jollen und der Kielboote, ein VIP-Cup, die Streckenregatten „Rund Rügen“ und "Rund Hiddensee" sowie Jollenregatten vor der Sundpromenade.
Weiterlesen
Auf dem Programm stehen kostenlose Führungen durch die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“, Mitmachangebote, Präsentationen, Diskussionsrunden, Filme und mehr.
Weiterlesen
„Vielfalt verbindet“, lautet das Motto der Interkulturellen Woche, die vom 22. September bis zum 3. Oktober 2018 in Stralsund stattfindet. Das umfangreiche Programm will zeigen, dass Vielfalt in Stralsund durch Sport, Kultur, Wissen, Religion und Begegnung gelebt wird. Jeder, der Spaß an Kultur und Austausch hat – ganz gleich, welcher Konfession, Religion oder Nationalität – ist eingeladen, an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen, von denen wir heute drei vorstellen möchten.
Weiterlesen
Auf der Hafeninsel in Stralsund, umgeben von Kanälen, dem Strelasund und vielen touristischen Attraktionen liegt das Hotel Kontorhaus. Achtzehn Zimmer hat das inhabergeführte Hotel, das bei Touristen, Geschäftsreisenden, Kulturfans und Stadt-Entdeckern gleichermaßen beliebt ist.
Weiterlesen
Bevor es in den Urlaub geht, heißt es zunächst einmal packen. Neben Kleidung, Sonnenmilch, Schuhen und Co wird dabei eines schnell vergessen: eine passende Reiseapotheke. Dabei können Krankheiten und Unpässlichkeiten die schönste Zeit des Jahres schnell vermiesen.
Um im Fall der Fälle kleinere Blessuren und leichtes Unwohlsein selbst behandeln zu können, sollte die Reiseapotheke folgende Dinge beinhalten:
Weiterlesen
Urlauber, die mit Kindern nach Stralsund kommen, haben eine ganze Menge spannende Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten. Obwohl das Klima in der Region als warm und gemäßigt gilt, gibt es über das gesamte Jahr hinweg viel Niederschlag. Dem Freizeitspaß müssen Wind und Regen allerdings nicht im Wege stehen
Weiterlesen
Stralsund hat Besuchern eine Menge zu bieten – egal, ob du deine Ferien hier verbringst oder die Stadt bei einem Tagestrip erkundest.
Weiterlesen
Stralsund für Entdecker: alle Highlights in anderthalb Stunden! Bei diesem Rundgang zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt...
Weiterlesen